Archiv der Kategorie: Allgemein

weibliche A-Jugend erkämpft sich im 1. Saisonspiel ein Unentschieden

Unsere weibliche A-Jugend trennte sich nach einem umkämpften 1. Saisonspiel gegen den TV Roetgen 17:17 unentschieden.

Nachdem man sich sehr gut auf die Saison vorbereitet, und auch auf der TVP-Sportwoche ein gutes Turnier gespielt hatte, war die Mannschaft hoch motiviert in dieses 1. Spiel gegangen.

Dennoch wusste man nicht genau, wo man steht, da zudem die letzten beiden Spiele gegen Roetgen vor 2 Jahren stattfanden (knapper Auswärtssieg und deutliche Heimniederlage). 

Durch den etwas breiteren Kader mit 12 Spielerinnen (inkl. 2 B-Jugendlichen) sind wir nun auch etwas variabler und somit für den Gegner nicht so leicht auszurechnen, wie noch in der letzen Saison.

So fingen wir auch aus einer offensiven Abwehr an mit Joline auf der Mitte, Silvana und Hanna auf Halb, Corina und Martina auf den Außenpositionen und Laura am Kreis.

Besonders die offensive Abwehr bereitete den  Spielerinnen aus Roetgen immer Probleme, da die Passwege zugestellt waren und wir teils schnelle Balleroberungen verbuchen konnten. Die neuen Spielzüge wurden probiert, führten jedoch gegen die eng gestaffelte 6:0 Abwehr aus Roetgen noch nicht zu Torerfolgen.

Nach 10-12 Minuten wechselten wir durch, da u.a. die offensive Abwehr Kondition gekostet hatte.

Wir konnten uns immer 1-2 Tore absetzen und gingen dann bei einem Halbzeitstand von 10:8 in die Kabine. Ohne die zahlreichen vergebenen 100%-Chancen hätte man höher führen müssen.

Bis zur Mitte der 2. Hälfte konnten wir den Vorsprung halten und uns phasenweise auf 3-4 Tore absetzen. Im weiteren Verlauf stand die Abwehr der Gäste jedoch immer besser, so dass uns das Torewerfen deutlich schwerer fiel. Zudem wurde in unserer Abwehr das ein oder andere Mal „geschlafen“. Daria im Tor hielt uns mit einigen schönen Paraden im Spiel. Roetgen konnte trotzdem zuerst ausgleichen und knapp eine Minute vor Schluss sogar mit 17:16 in Führung gehen.

In einer Auszeit 45 Sek. vor Schluss besprachen wir unseren letzten Angriff und nach einer 2 Minuten Strafe gegen Roetgen konnte Lea kurz vor Schluss in Überzahl den mehr als verdienten Ausgleich zum 17:17 Endstand erzielen.

Fazit:

In einem nicht hochklassigen und von den Abwehrreihen dominierten Spiel haben sich unsere A-Mädchen wacker geschlagen und auch nach dem Rückstand nicht aufgegeben. 

Ich bin wirklich stolz auf die Mädels und sicher, dass wir zukünftig mit dieser Einstellung öfters mehr als einen Punkt holen werden. Weiter so !!!

Für den TVP spielten:

Daria Rak (TW, 1 geh. 7-Meter), Lea Schmitz (4), Hanna Gebert (3), Corina Lied (3), Wina Wipperfürth (2), Martina Neufeld (2), Joline Ulmer (1), Silvana Rak (1), Sabrina Grabe (1), Tabea Bung, Anna-Lena Günther, Laura Gebert

Trainer: Dirk Ulmer

Heimsieg der mA-Jugend gegen den Godesberger TV (34:29)

Vergangenen Sonntag den 13.09.2015 bestritt die männliche A-Jugend des TV-Palmersheim ihr erstes Heimspiel der Saison.

Zu Beginn wussten die Jungs um Trainer Norbert Bung noch nicht ins Spiel zu finden und gerieten zu Anfang 0:2 in Rückstand.

Erst langsam ließ sich der gewohnte Kampfgeist der Gastgeber blicken, welcher sich leider nur langsam entfaltete. So gelang es dem TVP zwar eine ganze Weile den Anschluss zu behalten, allerdings erst nach einigen Minuten mit dem 10:9 in Führung zu gehen und diesen Vorsprung im weiteren Verlauf auszubauen. Während die Palmersheimer im Angriff wesentlich stärker wurden und mehrere Treffer für sich verbuchen konnten, gelang es allerdings noch nicht die Godesberger in der Abwehr unter Kontrolle zu kriegen. Es fehlte an Absprache und Reaktionsvermögen, was es den Godesbergern möglich machte trotzdem noch einige Tore anzubringen.

So kamen die Gäste bis zur Halbzeitpause bis auf ein 18:17 heran.

Nach der Pause, in welcher Trainer Norbert Bung einige nötige Takte zum Abwehrverhalten äußerte, ging es nun wieder hochmotiviert in die zweite Hälfte.

Zu Beginn gab es allerdings eine Schrecksekunde, als der Godesberger TV den Ausgleich zum 18:18 schaffte.

Doch unbeirrt davon läutete der TVP eine unaufhaltbare Torserie ein, in welcher besonders durch den Einsatz von Tobias Schmidt, Hendrik Severin und Bastian Jäger, der trotz heftiger körperlicher Attacken tapfer weiter kämpfte, die Führung nach vorne getrieben wurde.

So wurden in den nächsten paar Minuten ganze acht Tore bei keinem Gegentor erzielt.

Erst als die Gäste auf eine partielle Manndeckung umstellten geriet der Angriff der Palmersheimer kurz ins Wanken, wobei der Gastgeber viele Chancen verspielte und die Gäste so selber wieder einige Treffer anbringen konnten.

So verkürzten die Gäste bis auf ein 29:25 und machten die Partie noch einmal spannend. Doch trotz aufkommender Hektik im Angriff der Gastgeber gelang diesen jedoch immer wieder der Abschluss.

Auch der eingewechselte Timo Wurbs, welcher im letzten Spiel wegen einer Verletzung fehlte, machte ordentlichen Druck auf die Abwehr der Gegner. Allerdings konnte er sich aufgrund von einigen wirklich unfairen Fouls, welche leider nicht gesehen wurden, nicht häufiger durchsetzen und schaffte es so selten selbst den Abschluss finden.

Gegen Schluss war die Partie recht ausgeglichen, wobei die Führung des TVP jedoch nicht in Gefahr geriet und am Ende den verdienten Sieg erbrachte, wobei die Besucher mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein konnten. (34:29)

Noch einmal besonders zu erwähnen sind Bastian Jäger, dessen Kampfgeist ihn trotz harter körperlicher Attacken weiter kämpfen ließ, Hendrick Severin, Matthias Eulenbruch und Tobias Schmidt wegen ihrer Treffsicherheit, die dem TVP wichtige Punkte einbrachte und Torwart Lukas Grabe, der trotz anfänglicher fehlender Unterstützung durch die Palmersheimer Abwehr einige Angriffe parierte und mit starken Würfen Tempogegenstöße ermöglichte.

Für den TVP spielten: Lukas Grabe TW (ein gehaltener 7-Meter), Richard Grabe (12/2), Simon Schöller (3), Sven Siegel, Matthias Eulenbruch (4), Bastian Jäger (4), Timo Wurbs (1), Hendrick Severin (4), Tobias Schmidt (6)

Trainer: Norbert Bung

geschrieben von Richard Grabe

 

Männliche B-Jugend gewinnt auch drittes Saisonspiel

TVP- HSG Merkstein​ 29:21 (17:9)

Zum dritten Spiel der Saison empfing unsere männliche B-Jugend die HSG Merkstein in der Peter-Weber-Halle. Die Vorzeichen standen düsterer als gewollt, da man mit Fabian, Leander und Moritz auf drei Leistungsträger verzichten musste und zudem Kevin angeschlagen ins Spiel ging. Diese Ausfälle wurden durch die Debüteinsätze von Nico, Timo (1. Spiel nach schwerer Verletzung; ausgekugelte Schulter) und Vincent aufgefangen.

Das Spiel begann nicht gut für den TVP, da man nach 3 Minuten bereits mit 1:3 zurück lag. Doch der TVP begann vor heimischer Kulisse zu kämpfen und rührte in der Abwehr Beton an. Nun stand die Abwehr sicherer und im Angriff wurde sicherer und zielgerichteter gespielt, sodass sich der TVP auf 6:5 nach vorne kämpfte. Ab diesem Moment fing Vincent an über sich hinaus zu wachsen. Mit super Paraden brachte er Merkstein zur Verzweiflung und im Angriff konnte besonders Fabio sich super durchsetzen. In dieser ersten Halbzeit war der TVP spielerisch und kämpferisch so stark, dass er sich auf 17:9 absetzte. Die Spieler gingen motiviert und zuversichtlich in die Kabine. Dort wurde vor allem der Kampf gelobt, aber auch gesagt, dass noch 25 Minuten zu spielen seien.

Die zweite Halbzeit begann der TVP etwas schwächer und die Leistung sackte im Angriff ab. Da die Abwehr dennoch sicher stand kam Merkstein nur auf 20:15 heran. Durch einige Umstellungen wurde der Spielfluss aber wieder aufgefangen. In der Merksteiner Drangphase dann aber der Schock. Im Angriff verletzte sich einer der Merksteiner stark und konnte erst nach etwas längerer Behandlung das Spielfeld verlassen, jedoch nicht weiter spielen. An dieser Stelle: Gute Besserung!

Da die Angriffe jetzt wieder besser gespielt wurde, konnte das Ergebnis bis zum Ende weiter oben gehalten werden und der TVP feierte so, einen im Endeffekt ungefährdeten Sieg. Schöne Randnotiz ist, dass Timo nach seiner Verletzung im ersten Spiel sofort seine Abschlussqualitäten unter Beweis stellte und ein Tor erzielte.

Für den TVP spielten: Vincent Lemke(TW), Aaron Wilden(TW), Fabio Erken, Kevin Berger, Kieran Didi, Kjell Köster-Schmücker, Luca Ingenhaag, Lukas Königshoven, Matthias Dahmen, Timo Guenther und Tobias Trimborn.

Trainer: Marco Matheis

geschrieben von Kjell

!!! Alle TVP-Ergebnisse vom Wochenende !!!

Bezirksliga Vorrunde:

TVP wB-Jugend : JSG HAHN     39:6

____________________________________________________________

Mittelrheinliga Staffel A:

TVP mB-Jugend : HSG Merkstein     29:21

____________________________________________________________

 HVM-Oberliga:

 TVP wC-Jugend : HSG Würselen     7:30

____________________________________________________________

 HVM-Landesliga A:

TVP 1. Herren : ASV Schwarz-Rot Aachen 2     32:30

____________________________________________________________

 Kreisklasse:

TVP D2-Jugend : TSV Feytal     34:10

____________________________________________________________

 TVP D1-Jugend : Godesberger TV     16:28

____________________________________________________________

Kreisklasse:

TVP Damen : TSV Feytal     8:14

_____________________________________________________________

Kreisliga:

 TVP mC-Jugend : HSG Euskirchen     16:22

_____________________________________________________________

Bezirksliga:

TVP wA-Jugend : TV Roetgen     17:17

_____________________________________________________________

 Kreisliga:

 TVP mA-Jugend : Godesberger TV     34:29

_____________________________________________________________

 2. Kreisklasse

 TVP 2. Herren : HSV Bockeroth 2     26:20

_____________________________________________________________

TVP-Heimspielwochenende am 12. u. 13.09.2015

Samstag, 12.09.2015:

 14:15 Uhr, Peter-Weber Halle, Kuchenheim, Bezirksliga Vorrunde:

 TVP wB-Jugend : JSG HAHN

____________________________________________________________

 16:00 Uhr, Peter-Weber Halle, Kuchenheim, Mittelrheinliga A:

 TVP mB-Jugend : HSG Merkstein

____________________________________________________________

 17:45 Uhr, Peter-Weber Halle, Kuchenheim, HVM-Oberliga:

 TVP wC-Jugend : HSG Würselen

____________________________________________________________

 19:30 Uhr, Peter-Weber Halle, Kuchenheim, HVM-Landesliga A:

 TVP 1. Herren : ASV Schwarz-Rot Aachen 2

____________________________________________________________

 Sonntag, 13.09.2015:

 10:00 Uhr, Marienschule Euskirchen, Kreisklasse:

 TVP D2-Jugend : TSV Feytal

____________________________________________________________

 11:30 Uhr, Marienschule Euskirchen, Kreisliga:

 TVP D1-Jugend : Godesberger TV

____________________________________________________________

 13:15 Uhr, Marienschule Euskirchen, Kreisklasse:

 TVP Damen : TSV Feytal

____________________________________________________________

 15:00 Uhr, Marienschule Euskirchen, Kreisliga:

 TVP mC-Jugend : HSG Euskirchen

_____________________________________________________________

 16:30 Uhr, Marienschule Euskirchen, Bezirksliga:

 TVP wA-Jugend : TV Roetgen

_____________________________________________________________

 16:30 Uhr, Peter-Weber Halle, Kuchenheim, Kreisliga:

 TVP mA-Jugend : Godesberger TV

_____________________________________________________________

 18:15 Uhr, Peter-Weber Halle, Kuchenheim, 2. Kreisklasse

 TVP 2. Herren : HSV Bockeroth 2

_____________________________________________________________

E gewinnt E-Jugend-Turnier bei Palmersheimer Sportwoche

Die ersten Spiele gegen Erftstadt und Euskirchen 1 und 2 konnten wir klar für uns entscheiden. Das Finale gegen Königsdorf war – wie erwartet – ein heißer Fight. Doch auch dieses Spiel haben wir knapp gewonnen. So haben wir nach 6 langen Wochen Sommerferien-Pause 2 Pokale mit nach Hause genommen.

Nächste Woche geht es nach Solingen zum Talentschmiede-Cup und nach Remscheid zur Handballparty, wo wir uns mit neuen Mannschaften messen können.

geschrieben von Albert Wipperfürth

IMGP1994

weibliche A-Jugend verliert Endspiel um die Kreismeisterschaft mit 30:26

Unsere A-Mädchen haben das Endspiel um die Kreismeisterschaft vergangenen Samstag nach einem engen und intensiven Spiel am Ende mit 30:26 verloren.

Herzlichen Glückwunsch an die weibliche A-Jugend der JSG HAHN zum Kreismeistertitel 2014/2015 !!!!

Ein Spielbericht dieses Spiels sowie ein Jahresabschlussbericht (inkl. der letzten beiden Saisonspiele) erfolgt in Kürze.

 

 

 

 

 

 

weibliche A-Jugend spielt am 25.04. um die Kreismeisterschaft

Nachdem sich unsere A-Mädels nach einer anständigen Saison in der kreisübergreifenden Bezirksklasse A hinter den Aachener Mannschaften als bestes Team des Handballkreises BES platzieren konnten, steht die Mannschaft am kommendem Samstag, dem 25.04. im Endspiel um die Kreismeisterschaft.

Gegner ist die JSG Hahn (Spielgemeinschaft des FC Hennef und der HSG Niederpleis-St.Augustin), welche in ihrer Gruppe B als bestes Team des BES-Kreises geführt wurde.

Das Spiel findet im Rahmen des Pokalendspiels der Herren in Oberpleis (Sporthalle „Am Sonnenhügel“) statt. Für den Tag ist folgender Ablauf vorgesehen:

14.00 Uhr  Godesberger TV wC – HSG Siebengebirge Thomasberg wC

 15.30 Uhr JSG Hahn wA – TV Palmersheim wA

 Ca. 16.45 Uhr Ehrung der Kreismeister und Staffelsieger

 18.00 Uhr  Kreispokalendspiel der Herren HSG Rheinbach/Wormersdorf – HSG Siebengebirge Thomasberg

Für die Mannschaft somit ein schönes Highlight zum Saisonabschluss mit einem hoffentlich positiven Ende !!

Wie immer werden die Mädels ALLES geben um evtl. am Ende den 3. Kreismeistertitel in der Saison 2014/2015 für den TVP zu holen !!! 

Für den TVP treten an: Daria Rak, Silvana Rak, Joline Ulmer, Lea Schmitz, Hanna Gebert, Laura Gebert, Sabrina Grabe, Corina Lied, Martina Neufeld, Anna-Lena Günther, Mira Wurbs und Tabea Bung

Trainer: Dirk Ulmer

weibliche A-Jugend verliert unverdient in Setterich

Vergangenes Wochenende war es wieder mal soweit: Auswärtsspiel im Aachener Handballkreis. Bedeutet diese Saison in der weiblichen A-Jugend: keine Schiedsrichteransetzung, es pfeifft ein Vertreter des Heimvereins !!!!

Nach einer katastrophalen Leistung in Birkesdorf Ende des Jahres und einer ordentlichen Leistung des Schiris in Stolberg, fuhren wir mit gemischten Gefühlen nach Setterich (Nähe Baesweiler).

Mit einer wieder gesunden Daria im Tor, jedoch ohne Martina, Sabrina und Anna Lena (alle privat verhindert), konnten wir an diesem Tag nur 7 Spielerinnen im Spielberichtsbogen eintragen.

Nachdem der sogenannte „Unparteiische“ sich das Spiel rund 10 Minuten angeschaut hatte und merkte, dass es mit einem Sieg für die Heimmannschaft an diesem Tag eng werden könnte, griff er gekonnt ein und verpfiff uns seitdem konsequent. Es wurde gegen uns gepfiffen was das Zeug hielt. Einfache Nachfragen unserer Spielerinnen oder des Trainers wurden sofort mit 2-Minuten Strafen quittiert. So fanden sich oft nur 4 TVP-Spielerinnen auf dem Feld wieder. Einfach unglaublich !!!!

Wir versuchten ruhig zu bleiben, kämpften und gingen aber mit einem 9:7 Rückstand in die Kabine. Die Gemüter kochten hoch, aber wir veruchten uns auf unsere Stärken zu konzentrieren.

Nach der Pause konnten wir durch einige sehr schöne Kombinationen wieder den Anschluss herstellen. Bis unser „Unparteiischer“ wieder zuschlug. Ein Zahlenbeispiel: insgesamt 7 Siebenmeter für Setterich und kein Siebemeter für den TVP !!! Kurz gesagt: Trotz unseres eigentlich guten Spiels hatten wir nie eine Chance dieses Spiel zu gewinnen !!! Am Ende verloren wir unverdient mit 18:16.

Nach dem Spiel konten wir uns dann auch noch Beleidigungen der Zuschauer anhören, die absolut überzeugt waren, dass ihre Mannschaft haushoch überlegen war.

Insgesamt also ein gelungener Nachmittag für uns inkl. frustrierter Spielerinnen und rund 200 Fahrkilometer. Aber Spass beseite: Der eigentliche Skandal ist, dass der Aachener Handballkreis trotz Beschwerde hierbei zusieht und nichts unternimmt. Man hält eben zusammen !!!

Aber egal, ist ja „nur“ Mädchenhandball, da muss man sich doch nicht so aufregen. Wir als TV Palmersheim, der sich die Förderung des Mädchenhandballs auf die Fahne geschrieben hat, werden hierbei allerdings nicht tatenlos zusehen.

Trotz allem möchte ich unseren Mädels ein großes Kompliment machen. Sie haben zu keiner Zeit aufgegeben und trotz aller Umstände bis zum Schluss gekämpft. Ich bin stolz auf Euch !

Am Wochenende steht zum Saisonabschluss wegen einer Spielverlegung noch ein „Doppelpack“ gegen den Kaller SC an. Am Samstag spielen wir um 15:30 Uhr in der Peter-Weber Halle in Kuchenheim. Sonntag wird die Partie um 15:00 Uhr in Kall angepfiffen.

Für den TVP spielten: Daria Rak (TW, 5 gehaltene 7-Meter), Hanna Gebert (6), Silvana Rak (3), Corina Lied (3), Joline Ulmer (2), Lea Schmitz (1), Laura Gebert (1)

Trainer: Dirk Ulmer

Männliche A-Jugend siegt auch im letzten Heimspiel der Saison

Gegen den ersatzgeschwächten TuS Dollendorf fuhr die männliche A-Jugend einen 30:24 (12:9)-Heimsieg ein. Erneut konnte der Sieg erst in der Schlussphase sichergestellt werden.

Lange Zeit plätscherte das Spiel vor sich hin. Die Gastgeber fanden weder zum eigenen Spiel noch zu den nur mit sieben Spielern angereisten Gästen die richtige Einstellung. Die geschickt agierenden TuS-Akteure schlüpften immer wieder durch den verunsicherten TVP-Deckungsverband; im Angriff erreichten die TVP-Cracks nur eine geringe Trefferquoten, so dass die Partie bis zum 19:19 Mitte der Zweiten Hälfte offen blieb. Hierbei schenkten die Rot-Weißen leichtfertig zunächst eine 8:5- wie auch später die 12:9-Pausen-Führung her.

Gegen kräftemäßig nachlassenden Dollendorfer fanden die Einheimischen rechtzeitig vor Spielende die richtige Einstellung zum Spiel. Aus einer stabilen Deckung wurden die Angriffe nun rasch vorgetragen und mit klarem Zug zum Tor abgeschlossen. Das Team setzte sich über 21:19 auf 26:21 ab und revanchierte sich für Hinspielniederlage

Neben Schlussmann Lukas Grabe überzeugte Bastian Jäger. Mit Abstrichen gefielen zudem der wurfgewaltige Michael Stockart, Timo Günther und Timo Wurbs.

Für den TVP spielten: Lukas Grabe (TW), Richard Grabe (7/2), Tobias Schmidt, Marco Bramer (2), Timo Günther (5), Kevin Berger, Sven Siegel, Linus Brock, Timo Wurbs (7), Michael Stockart (6) Bastian Jäger (3)

Trainer: Norbert Bung